
Der VOID Connector bestimmt die Regeln und Handlungsmöglichkeiten in denen Ekktoman agieren kann.
Jede Runde ist in zwei Aktionen aufgeteilt.
1. Aktion – Legion
2. Aktion – Ekktoman
Die sogenannten War Maps stellen die Spielfläche dar und verändern sich je nach Ausgang
der Missionen.
Eine Begonnene Mission kann nicht abgebrochen werden. Ausnahme sind Störungen des VOID Connectors.
Ekktoman bekommt für seine Missionen Space Credits und Rufpunkte.
Mit Space Credits kann Ekktoman Items in Shops kaufen.
Ein besserer Ruf bei einer Fraktion oder im System ermöglichen Ekktoman den Zugang
zu schwierigeren Spezial Missionen.
Mit diesen wenigen Informationen solltest das Grundprinzip des VOID Connectors verstanden haben.
Für genauere Informationen lies Dir die ausführliche Anleitung durch.
Der VOID Connector bestimmt die Regeln und Handlungsmöglichkeiten in denen Ekktoman agieren kann.
Ablauf:
Jede Runde in der Ekktoman durch den VOID Connector in Genaris-1 agiert ist in zwei grundsätzliche Aktionen unterteilt. Gewisse Handlungen und Aktionen (diese müssen nicht öffentlich sein, sondern können im Verborgenen stattfinden), werden vom VOID Connector festgelegt.
Aktion 1:
Die Legion der dunklen Dominanz ist am Zug und tätigt Ihre Aktionen.
1. Das „Wheel of Universe“ entscheidet, ob der Angriff der Legion glückt oder scheitert. Die Wahrscheinlichkeit ist von Planeten zu Planeten unterschiedlich (Abhängig von der militärischen Stärke)
2. Der Zug ist beendet oder es startet die Angriffs-Mission. Ekktoman kann nun auf die Angriffsmission antworten und den Angriff verhindern.
Aktion 2:
Ekktoman ist am Zug und kann zwischen verschiedenen Handlungsoptionen eine Option wählen. Nicht immer sind alle Optionen verfügbar.
1.Angriffsmission auf eine von der Legion besetzte Zone
2.Kopfgeld Mission von KILLCOM annehmen
3.Außenposten Mission
4.Spezialmission
Sind Aktion 1 und Aktion 2 durchgeführt, beginnt der VOID Connector wieder mit Aktion 1.
War Maps:
Jeder Planet aus Genaris-1 hat eine War Map (Kriegskarte), die in verschiedene Zonen unterteilt ist. Ein Planet kann neue War Maps erhalten oder Spezialmissionen in extra genierten Sektoren erhalten. Gibt es keine War Maps mehr, fällt der Planet endgültig in die Hände der Legion (Auswirkungen aktuelle nicht bekannt).
War Maps müssen nicht kontinuierlich auf einem Planeten gespielt werden, sondern dürfen Planeten übergreifend gewechselt werden. So kann Ekktoman aktiv auf Ereignisse reagieren.
Sektoren & Virtuelle Kämpfe durch den VOID Connector:
Jeder Sektor ist zu Beginn im Regelfall neutral. Ausnahmefälle sind bei besonderen Ereignissen möglich (z.B. Besetzte Gebiete der Legion, etc.)
Ekktoman kann durch den VOID Connector aktiv in das Kriegsgeschehen eingreifen, in dem er sich dank der modernen Technik in virtuelle Welten begibt und dort Kämpfe austrägt. Diese können gewonnen oder verloren werden.
Bei einer Niederlage fällt das Gebiet in die Hände der Legion.
Bei einem Sieg wird das Gebiet befreit.
Jeder Sektor wird durch eine neu gewählte virtuelle Welt betreten und umkämpft. Ein Sektor kann auch verschiedene virtuelle Welten haben oder sich abwechseln.
Neutrale Zonen – besitzen keine Verteidigungswerte
Befreite Zonen (pink) – Verteidigungswert +5
Zone mit Außenposten – Verteidigungswert +15
Außenposten:
Ist ein Sektor befreit, kann dort ein Außenposten errichtet werden.
Ein Außenposten bringt dem Sektor einen Verteidigungswert von PLUS 15
Ein Außenposten kann durch einen Angriff der Legion zerstört werden.
Der Bau eines Außenpostens erfolgt durch eine Mission (gewisse virtuelle Welten).
Der Bau von Außenposten ist limitiert.
Der Bau von Außenposten kostet Ekktoman Space Credits.
1.Außenposten 10000 SC 2.Außenposten 25000 SC 3.Außenposten 50000SC
Missionen:
Eine Mission beginnt durch das Auswählen des Sektors. Das Ziel einer Mission wird durch die Legion, den VOID Connector oder andere Faktoren/Einflüsse definiert.
Eine Mission kann nicht wiederholt oder als ungültig erklärt werden. Ausnahme sind Systemstörungen des VOID Connectors.
Missions-Level:
Das Level einer Mission bestimmt den Schwierigkeitsgrad, hat Einfluss auf den Ruf und auf die Space Coins.
Missionsziele:
Die Missionsziele werden vor Betreten der virtuellen Welt festgelegt.
Ereignisse können das Missionsziel verändern (z.B. Eingriff der Legion, Artefakte, Items, weitere Ereignisse).
Zuschauer können aktiv (z.B. durch Abstimmung) in das Geschehen mit eingreifen (z.B. Nutzung eines Items, Wahl des Sektors).
Es gibt verschiedene Missionstypen die unterschiedliche Siegbedingungen haben.
1.Kurze Missionen mit klar definiertem Einsatzziel
2.Lange Missionen mit fortlaufenden Einsatzzielen
3.Missionen ohne klares Einsatzziel (in diesem Fall entscheidet die Community über den Sieg. Dies muss anhand von klaren Statistiken und Kriterien erfolgen)
4.unbekannt
Zeitliches Limit:
Eine Mission kann ein zeitliches Limit haben. Dieses wird per Timer/Counter eingeblendet. Die Zeit kann durch Faktoren pausiert werden oder beeinflusst werden (z.B. Stream Pause / Items).
Notfallmissionen:
Notfallmissionen sind Story gebundene Missionen, die auf Grund von Ereignissen passieren. Ob eine Notfallmission angenommen wird, bestimmt der Zuschauer.
(z.B. Siedlung wird überfallen und Bewohner bitten um Hilfe)
Spezialmissionen:
Spezialmissionen sind besonders schwierige geheim Operationen, die einen größeren Einfluss auf die Story haben (z.B. Sabotage eines Schlachtschiff -> Legion kann 3 Runden lang nicht angreifen).
Kopfgeldmissionen:
Kopfgeldmissionen sind besondere Missionen in den Ekktoman relevante Charaktere ausschaltet.
Support Missionen:
Support Missionen sind Aufträge weit hinter der Kriegsfront und außerhalb der Gefahr des Krieges. Ekktoman kann hier Support Punkte sammeln. Die Anzahl der Support Punkte ist Auftragsabhängig. Hat Ekktoman einen vollen Support Punkt gesammelt, bekommt die Fraktion / der Planet diesen und kann durch den Boost einen Sektor befreien da er die Truppen vor Ort stärkt. Ekktoman unterstützt die Fraktionen somit passiv. Die Punkte werden umgehend eingelöst, sobald man einen Support Punkt erreicht hat. Die Punkte können nicht auf andere Planeten oder Fraktionen übertragen werden.
Space Credits:
Jede Mission bringt Ekktoman auch Space Credits. Diese Credits können beim Händler ausgegeben werden.
Wie hoch die Summe für eine Mission ist, variiert.
Items:
Items oder Artefakte sind in den verschiedenen Zonen der War Maps versteckt. Durch eine Abstimmung der Zuschauer über den Sektor, kann Ekktoman nicht pro aktiv beeinflussen, wann welcher Sektor gespielt wird. Ekktoman bestimmt lediglich die War Map (Planeten). Wird ein Sektor befreit, erhält Ekktoman das Sektor Item.
Ekktoman kann selbst bestimmen, wann welches Item eingesetzt wird.
Wie oft ein Item genutzt werden kann, gibt das Item vor.
Wie viele Items es gibt und wo diese versteckt sind, ist unbekannt.
Händler:
Eine zweite Möglichkeit Items zu erhalten, ist der Händler. Ekktoman kann seine gesparten Space Coins bei einem Händler ausgeben. Welche Items vorrätig sind variiert.
Werte:
Es gibt sogenannte Werte, die positiven oder negativen Einfluss auf das Spielgeschehen habe. Diese Buffs sind entweder an ein Item Gebunden (vorher definiert) oder werden gewürfelt.
Angriffswert:
gibt der Mission einen positiven/negativen Einfluss (z.B. Mission sind 50 Kills. Angriffswert des Items ist +5. Somit wäre das Missionsziel auf 45 Kills reduziert.)
Zeitwert:
gibt der Mission einen positiven/negativen Einfluss (z.B. Missionszeitrahmen beträgt 2 Stunden. Zeitwert des Items ist +5. Somit wäre die Zeit um 5 Minuten erhöht)
Verteidigungswert:
gibt im Falle eines Angriffs der Legion einen positiven/negativen Einfluss. (z.B. Mission sind 50 Kills. Verteidigungswert des Items/Außenpostens beträgt +5. Somit wäre das Missionsziel auf 45 Kills reduziert.)
Ruf:
Ekktoman erhält Ruf Punkte für all seine Taten und Handlungen in Genaris-1.
Ruf wird in zwei Kategorien unterteilt. Galaxy-Fame und Planetary-Fame.
Rufpunkte können ins Minus und ins Plus gehen.
Scheitert eine Mission für Ekktoman bekommt er 25% des Missionsrufs als Negativwert. (z.B. Mission gibt 100 Ruf +, Ekktoman verliert, Ruf -25 Punkte
Galaxy-Fame: die Summe aller Planetary-Fame Punkte
Planetary-Fame: der Ruf bei einer Fraktion bzw. einem Planeten.
Ekktoman startet mit neutralen Fame.
Skills:
Driving: Wird ein Rennspiel als Simulation geladen / oder ein Spiel mit regelmässigen fahren von Fahrzeugen erhält Ekktoman +1 / Sieg in einem Rennspiel gibt extra +1
Aim: Wird ein Shooter als Simulation geladen / oder ein Spiel mit regelmässigen Shooterelementen erhält Ekktoman +1 / Sieg in einem PVP Shooter extra +1
Movement: Bewegt sich Ekktoman durch besondere Simualtionen erhält er +1 Movement / Rouge likes, Parkour Games, Shooter, Souls like etc.
Pilot: Wird eine Simulation geladen in der Ekktoman Flugzeuge, Raumschiffe oder ähnliches geflogen werden erhält er +1
Karma: Trifft Ekktoman gute oder böse Entscheidungen wirkt sich dies auf seinen Karma Skill aus. +1 / -1
Survival: Wird eine Simulation mit dem Fokus überleben in den VOID Connector geladen, erhält Ekktoman +1
Building: Wird eine Simulation mit dem Fokus auf „bauen“ geladen, erhält Ekkoman +1
Management: Eine Simulation in der es um das Verwalten oder managen geht, gibt Ekktoman +1 Skillpunkt
Outfit: Schafft Ekktoman es in einer Simulation ein Ekktoman-Outfit zu erstellen erhält er +100 Skill Punkte
PvP – Kills:
Auflistung aller PVP Kills / 100 PVP Kills geben +1 auf AIM, MOVEMENT, SURVIVAL
PVP – Death
Auflistung aller PVP Tode / 100 PVP Tode geben -1 auf AIM, MOVEMENT, SURVIVAL
Outlaw Regionen
Die sogenannten „Outlaw Regionen“ auf den Planeten in Genaris-1, sind große Gebiete, die nicht unter planetarer Regierungskontrolle stehen. Oftmals sind diese von Gangs, Kriminellen und Terroristen kontrolliert und es zählt nur das Recht des Stärkeren. Viele der großen kriminellen Organisationen haben geheime Fabrikanlagen in diesen Gebieten und versorgen von hier aus Ihre Geschäfte in den Städten. Gewalt, Rivalitäten und Morde gehören hier zur Tagesordnung und niemand ist sicher.
Traurigerweise treibt es viele der Ärmsten und am Rande der Verzweiflung lebenden, in diese Gebiete, in der Hoffnung nach schnell verdienten Space Credits. Aber auch Verfolgte, gescheiterte und flüchtende Existenzen versuchen hier fern ab jeglicher Regulierung und Kontrolle zu überleben. Oftmals landen Sie in den Fängen der Gangs, die sich für Ihre Zwecke ausbeuten.
Für Ekktoman sind diese Gebiete von besonderer Bedeutung, da er sie zwar nicht befreien (Ausnahme es handelt sich um Sektoren, die zuvor von der Legion besetzt wurden), aber auf abenteuerlichen Missionen viele Space Credits verdienen kann.
Auf Grund von Störsendern, die von den Gangs zur Abwehr planetarer Sicherheitskräfte installiert wurden, hat der VOID Connector einen „Cool down“ von 4 Stunden. Bedeutet Ekktoman kann erst nach 4 Std. Missionszeit, wieder zurück auf die Erde reisen.
Für eine Mission in einem Outlaw Sektor erhält Ekktoman standardmäßig 7.500 Space Credits, sowie eine Rufsteigerung von +15 auf dem entsprechenden Planeten. Dieses Geld bekommt Ekktoman von Seiten der Regierungen und wird ähnlich angesehen wie Kopfgeld Missionen.
Besondere Sektoren (z.B. versuchte Sektoren) können Ekktoman einen höheren Betrag von 18.000 Space Credits einbringen und eine Ruf Steigerung von +30. Allerdings unterliegen diese einer Lebenslimitierung von 20 Leben.
Gang Sektoren sind besonders schwierige Gebiete, in denen Ekktoman ganz nach dem Prinzip „High Risk High Reward“, sehr viel verdienen kann. Für eine erfolgreiche Mission erhält Ekktoman 30.000 Space Credits und eine Rufsteigerung von +50. Hier gilt eine Lebenslimitierung von 10 Leben.
Hat Ekktoman keine Leben mehr, erhält er weder Space Credits noch eine Rufsteigerung. (es werden 4 Std. als Zeitfaktor gewertet. Zeit darüber hinaus gilt als Bonus und hat keine Auswirkungen).
Gangs können nicht einfach vertrieben werden oder besiegt werden und Sektoren nicht einfach von Ihnen befreit. Nur besondere Ereignisse in Genaris-1 können dies auslösen.
Eine Kopfgeld-Mission auf einen Ganganführer oder Boss, schaltet eine Gang für 4 – 8 Wochen aus, bis Sie einen neuen Anführer / neue Anführerin ernannt haben.